- Beginn und Ende können im Antrag nicht gesetzt werden, wenn nur die Dauer "Zeitspanne" in der Lohnart aktiviert ist
- Planung: Konfliktmeldung wird verdeckt, wenn der Planungseintrag ganz rechts steht
- In den Zulagen funktioniert die Sortierung nach der Menge nicht
- Personaldaten fehlen im Monatskalender 4.0 Druck
- Planungskachel leer bei arabischer Systemsprache
- Automatisches Update vom Monatskalender 4.0 aktualisiert zu viele Daten
- Planung: Anlage einer Abwesenheit über die Schnellanlage bietet nach Klick auf "Weitere Optionen" keinen Zeittyp an
- Planung: Überschneidungen in der letzten Spalte werden nicht ausgegraut
- Abwesenheiten auf Lohnart mit entfernter Abwesenheit verhindern- Validierung hinzufügen
- Kostentypen Minimum/Maximum lässt beim Bearbeiten 0 nicht zu
- Lange Tätigkeitsnamen machen Projekterfassung sehr schwer
- Planung: In der Schnellanlage wird Kategorie nicht mitgenommen, wenn man zur Anlegemaske wechselt
- Neu erfasste Bilder lassen sich nicht in Galerieansicht öffnen
- Monatskalender 4.0 - Aktualisieren und Speichern funktioniert nicht in der Einzelansicht, wenn man Prüfen/Sperren Recht nicht hat
- Die Menge der Zulagen einer Zeitspanne wird nach einer Bearbeitung über das Office mit 0 ausgewiesen
- Planung - Das automatische Aktualisieren funktioniert beim Ändern der Kategorie nicht
- Texte an Abwesenheiten werden in der Weberfassung in der Planung nicht angezeigt
- Planung: Bei Geräten wird die "geräte_ident" gezeigt anstatt der id
- BRZ Lohn Export gibt trotz Option "Nur geprüfte Daten" ungeprüfte Daten aus
- Anträge - im Office können alle Abwesenheitslohnarten im Antrag ausgewählt werden, obwohl nicht für die Antragserfassen freigeschaltet
- SSO Logins im Office funktionieren nicht
- Weiterleitung zum IDP setzt 123 Username, der nicht dem IDP Username entspricht
- Bericht 3-Monatsfrist: Textumbruch verbessern
- Bericht Projektauswertung Stunden wirft Fehler, bei gesetztem Filter
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.