1. Vorüberlegungen
Bevor Sie mit der Erfassung des Materials beginnen, sind Vorüberlegungen notwendig. Legen Sie im Vorfeld fest,
- welche Materialgruppen und
- welche Materialen
Sie zukünftig auf den Baustellen erfassen möchten. Denn abweichend von der üblichen Menüstruktur wird hier zwischen Materialgruppen und Materialien unterschieden.
Die Neuanlage des Materials starten Sie über die Menüpunkte Stammdaten > Material. Hier beginnen Sie zunächst mit der Erfassung der Materialgruppen. Im nächsten Schritt hinterlegen Sie dann die einzelnen Materialien zu den jeweiligen Materialgruppen.
2. Materialgruppen erfassen
Durch die Auswahl des Betriebes und einem Klick auf das Plus-Ziechen lassen sich neue Materialgruppen hinzfügen. In der Baumstruktur wird die neue Materialgruppe dann unterhalb des Mandanten oder einer Niederlassung abgebildet.
Durch einem Klick auf das Minus-Ziechen können Sie eine Materialgruppe auch wieder entfernen. Änderungen nehmen Sie über die Schaltfläche "Bearbeiten"
vor.
3. Material erfassen
Wenn Sie eine Materialgruppe auswählen, werden Ihnen alle Materialen zu dieser Gruppe in einer Tabelle rechts neben dem Menübaum angezeigt.
Hinweis: Neue Materialen für eine Materialgruppe können nur dann erfasst werden, wenn zuvor eine Materialgruppe ausgewählt wurde. Auch können keine Materialien direkt unter dem Betriebsknoten (Organisation) erfasst werden.
Über die Schaltfläche "Neu" starten Sie die Erfassung neuer Materialien. Her vergeben Sie nun einem eindeutigen Namen, eine ID, eine (Mengen)Einheit, sowie einen Preis je Einheit für das Material.
Zur leichteren Erfassung der Materialien kann optional die dazugehörige EAN- /Barcodenummer hinterlegt werden.
4. QR-Code erstellen
Mit Hilfe der Barcodenummer lässt sich dann der QR-Code direkt aus der Materialübersicht heraus erstellen. Wählen Sie also das entsprechende Material aus und klicken dann auf die Schaltfläche "Generieren".
Jetzt öffnet sich ein Fenster in dem Sie festlegen können, in welchem Format der QR-Code ausgegeben werden soll. Anschließend klicken Sie nochmals auf die Schaltfläche "Generieren" - damit der QR-Code schlußendlich erstellt und angedruckt werden kann.
Den QR-Code können Sie dann in der Kachel "Material" zur schnelleren Erfassung der Materialen nutzen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.