Mit dem Update 3.12.0 wurde die Plantafel erweitert. ( Informationen zur Plantafel finden Sie hier: https://123erfasst.desk.com/customer/portal/articles/2402085-was-ist-die-plantafel- )
Eigene, individuell gestaltbare Filter können eingesetzt und verwaltet (erstellt und gespeichert) werden, um die Planung und Suche zu vereinfachen.
Die Filter finden Sie auf der linke Seite der Plantafel und lassen sich einfach durch klicken auswählen.
Der erste Reiter Filter, zeigt alle gespeicherten Filter an. Sie können sich anfangs von Filter zu Filter durcharbeiten und zuletzt alles oben über " + Filter abspeichern" sichern.
Zeitraum: Bedeutet, welcher Zeitraum in der Planung angezeigt werden soll. Anzahl der Wochen, ist die Wochenanzahl die in der Plantafel nebeneinander aufgeführt wird. Wochen verschieben ist der Startpunkt (ausgehend vom aktuellen Tag) ab dem die Planung angezeigt wird. - 1 wäre eine Woche in der Vergangenheit +1 wäre eine Woche in der Zukunft.
Die Reiter Baustellen, Mitarbeiter, Teams und Geräte sind prinzipiell gleich aufgebaut.
Wenn man in einen dieser Filter klickt, hat man die Auswahl zwischen "Alle. Geplante, Selektion"
Alle = z.B. alle Baustellen die unter Stammdaten - Baustellen angelegt wurden und den Status "offen" haben.
Geplante = z.B. alle Baustellen die in der Plantafel bereits verplant wurden. Wenn man hier klickt, öffnet sich ein Filter in dem nach einem Namen, einer Kostenstelle oder einer ID Nummer gesucht werden kann. Mit Fertig bestätigt man die Suche, die dann direkt gespeichert wird.

Selektion = zuerst alle z.B. "Baustellen" hier können Sie sich beliebige Baustellen auswählen, die gefiltert werden sollen.
In dem Reiter Abwesenheiten können Sie auch hier entweder Alle oder Selektion auswählen.

Wenn man hier z.B. nur "Urlaub" auswählt, kann ich mir alle Mitarbeiter anzeigen lassen die sich für einen bestimmten Zeitraum im Urlaub befinden ( Bsp. Sommerurlaub)
Der Reiter Einstellungen, die die Allgemeinen Einstellungen, wie die Plantafel angezeigt werden soll.
Beispiel wie man ein solchen Filter in der Plantafel anlegen könnte:
Sie möchten gerne sehen, welche Mitarbeiter für die Sommerferien Urlaub gebucht hat.
Hierzu wählen Sie den Zeitraum aus. Klicken zuerst in dem Kalender auf den Starttermin (20.06.16).
Wählen dann die Wochenanzahl von 6 Wochen aus.

Den Bereich Baustellen überspringen wir in diesem Fall, da dieser hier nicht relevant für die Urlaubsplanung ist. Da Sie wissen möchten welche Mitarbeiter sich in dem Sommerurlaub befinden, wählen Sie in dem Reiter Mitarbeiter alle geplanten aus und speichern über den Button "Fertig".

Bei den Abwesenheiten wählen Sie jetzt unter Selektieren die Lohnart Urlaub aus und speichern über den Button "Fertig".

Zum Schluss gehen Sie oben auf "+ Filter speichern". Es öffnet sich auf der linken Seite in Filter ein neues Fenster, in dem Sie den Namen des Filters eintragen können, z.B. Sommerurlaub. Mit klicken auf die Plantafel, oder mit drücken der "Enter-Taste" ist der Filter gespeichert.
Eigene, individuell gestaltbare Filter können eingesetzt und verwaltet (erstellt und gespeichert) werden, um die Planung und Suche zu vereinfachen.
Die Filter finden Sie auf der linke Seite der Plantafel und lassen sich einfach durch klicken auswählen.
Der erste Reiter Filter, zeigt alle gespeicherten Filter an. Sie können sich anfangs von Filter zu Filter durcharbeiten und zuletzt alles oben über " + Filter abspeichern" sichern.
Zeitraum: Bedeutet, welcher Zeitraum in der Planung angezeigt werden soll. Anzahl der Wochen, ist die Wochenanzahl die in der Plantafel nebeneinander aufgeführt wird. Wochen verschieben ist der Startpunkt (ausgehend vom aktuellen Tag) ab dem die Planung angezeigt wird. - 1 wäre eine Woche in der Vergangenheit +1 wäre eine Woche in der Zukunft.
Die Reiter Baustellen, Mitarbeiter, Teams und Geräte sind prinzipiell gleich aufgebaut.
Wenn man in einen dieser Filter klickt, hat man die Auswahl zwischen "Alle. Geplante, Selektion"
Alle = z.B. alle Baustellen die unter Stammdaten - Baustellen angelegt wurden und den Status "offen" haben.
Geplante = z.B. alle Baustellen die in der Plantafel bereits verplant wurden. Wenn man hier klickt, öffnet sich ein Filter in dem nach einem Namen, einer Kostenstelle oder einer ID Nummer gesucht werden kann. Mit Fertig bestätigt man die Suche, die dann direkt gespeichert wird.
Selektion = zuerst alle z.B. "Baustellen" hier können Sie sich beliebige Baustellen auswählen, die gefiltert werden sollen.
In dem Reiter Abwesenheiten können Sie auch hier entweder Alle oder Selektion auswählen.
Wenn man hier z.B. nur "Urlaub" auswählt, kann ich mir alle Mitarbeiter anzeigen lassen die sich für einen bestimmten Zeitraum im Urlaub befinden ( Bsp. Sommerurlaub)
Der Reiter Einstellungen, die die Allgemeinen Einstellungen, wie die Plantafel angezeigt werden soll.
Details: wenn diese ausgewählt sind, werden z.B. in den Baustellen genaue Bezeichnungen der Mitarbeiter angezeigt und nicht nur die Anzahl.
Komprimiert bezieht sich hier nur auf die Detaillierte Anzeige. Hier werden die Planungselemente alle von unten startend angezeigt. Bei nicht komprimiert werden gleiche Planungselemente (gleiche Baustelle, Urlaub etc.) auf einer Linie angezeigt.
Automatisch Updaten: Die Plantafel wird automatisch aktualisiert.
Tab: Hier Können Sie auswählen, welcher Tab (Baustelle, Mitarbeiter, Teams, Geräte) der Standardisierte Tab sein soll.
Komprimiert bezieht sich hier nur auf die Detaillierte Anzeige. Hier werden die Planungselemente alle von unten startend angezeigt. Bei nicht komprimiert werden gleiche Planungselemente (gleiche Baustelle, Urlaub etc.) auf einer Linie angezeigt.
Automatisch Updaten: Die Plantafel wird automatisch aktualisiert.
Tab: Hier Können Sie auswählen, welcher Tab (Baustelle, Mitarbeiter, Teams, Geräte) der Standardisierte Tab sein soll.
Beispiel wie man ein solchen Filter in der Plantafel anlegen könnte:
Sie möchten gerne sehen, welche Mitarbeiter für die Sommerferien Urlaub gebucht hat.
Hierzu wählen Sie den Zeitraum aus. Klicken zuerst in dem Kalender auf den Starttermin (20.06.16).
Wählen dann die Wochenanzahl von 6 Wochen aus.
Den Bereich Baustellen überspringen wir in diesem Fall, da dieser hier nicht relevant für die Urlaubsplanung ist. Da Sie wissen möchten welche Mitarbeiter sich in dem Sommerurlaub befinden, wählen Sie in dem Reiter Mitarbeiter alle geplanten aus und speichern über den Button "Fertig".
Bei den Abwesenheiten wählen Sie jetzt unter Selektieren die Lohnart Urlaub aus und speichern über den Button "Fertig".
Zum Schluss gehen Sie oben auf "+ Filter speichern". Es öffnet sich auf der linken Seite in Filter ein neues Fenster, in dem Sie den Namen des Filters eintragen können, z.B. Sommerurlaub. Mit klicken auf die Plantafel, oder mit drücken der "Enter-Taste" ist der Filter gespeichert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.