Alle Werte, die in der ersten Spalte der Monatsübersicht mit „U+“ oder "U-" gekennzeichnet wurden, fließen in den Saldo des „Zeitkontos lfd. Monat“ ein.
Beispiel:
Summe Überstunden (U+) 17 h
- Summe Urlaub (U-) 8 h
Zeitkonto lfd. Monat: 9 h
Welche Werte als „U+“ oder „U-„ in den Saldo des „Zeitkontos“ einfließen, wird wiederum über die Lohnarten gesteuert. Die Lohnarten rufen Sie über die Menüpunkte Stammdaten -> Lohnarten auf. Über die Felder „Auswirkung Überstundenkonto", "Auswirkung Urlaubskonto“ legst Du fest, ob und wie eine Lohnart mit in das Zeitkonto einfließt
Auswirkung Überstundenkonto: Über diese Option kann bestimmt werden, wie die auf die Lohnart gebuchten Stunden sich auf das Überstundenkonto auswirken sollen. Bei neutral wird das Überstundenkonto nicht beeinflusst, positiv bucht die eingegebene Stunden auch direkt auf das Überstundenkonto, negativ zieht die Stunden vom Überstundenkonto ab.
Auswirkung Urlaubskonto: Bei neutral wird das Urlaubskonto nicht beeinflusst, positiv bucht die eingegebene Stunden/Tag direkt auf das Urlaubskonto, negativ zieht die Stunden/Tag vom Urlaubskonto ab.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.