Office
Um in 123erfasst Kontakte, Nachunternehmer und/oder Lieferanten anzulegen, navigiere im Office zu Mehr -> Admin -> Allgemein -> Kontakte.
Klicke auf die Schaltfläche +Kontakt oben rechts auf der Seite, um einen neuen Kontakt/Nachunternehmer/Lieferanten anzulegen.
Es öffnet sich die folgende Erfassungsmaske.
Normaler Kontakt
Wenn du einen reinen Kontakt anlegen möchtest, um z.B. die Kontaktdaten deiner Kunden/Auftraggeber in 123erfasst zu hinterlegen, dann fülle die Kontaktdetails und den Adressbereich in der Erfassungsmaske aus. Du kannst über den Klick auf die Schaltfläche +Ansprechpartner zudem einen konkreten Ansprechpartner zu diesem Kontakt definieren.
Es wird dann der folgende Bereich aufgeklappt.
Mit dem Klick aus Speichern schließt du die Erfassung deines Kontakts ab.
Du kannst deine Kontakte in den Stammdaten deiner Projekte im Feld Kontakte hinterlegen.
Du hast zudem die Möglichkeit für deine unterschiedlichen Kontaktarten eigene Adresskreise zu definieren, um die Kontakte zu untergliedern.
Nachunternehmer
Wenn du in der Erfassungsmaske des Kontakts den Haken bei Ist Nachunternehmer setzt, schlüsselst du deinen Kontakt als Nachunternehmer.
Neben den bereits bekannten Kontaktdetails und Adressinformationen kannst du nun weiter unten in der Erfassungsmaske den Bereich Nachunternehmer füllen.
Hinterlege im Feld Personaltypen die Art Mitarbeiter, die dir von dem Nachunternehmer bereitgestellt werden bzw. die du von dem Nachunternehmer beziehst. Wie du eigene Personaltypen definierst, erfährst du hier.
Im Feld Tätigkeiten hinterlegst du die Tätigkeit(en), welche der Nachunternehmer für dich ausführt.
Wie du Tätigkeiten in 123erfasst anlegst, erfährst du hier.
Zuletzt verknüpfst du die Projekte, für die du diesen Nachunternehmer einsetzt.
Wie du Projekte anlegst, erfährst du hier.
Schließe deine Erfassung mit dem Klick auf Speichern ab.
Der Nachunternehmer wird dir nun auch in den Stammdaten deiner verknüpften Projekte im Feld Nachunternehmer angezeigt.
Lieferanten
Wenn du in der Erfassungsmaske des Kontakts den Haken bei Ist Lieferant setzt, schlüsselst du deinen Kontakt als Lieferant.
Neben den bereits bekannten Kontaktdetails und Adressinformationen kannst du nun weiter unten in der Erfassungsmaske den Bereich Lieferant füllen.
Hinterlege im Feld Materialgruppen das Material, welches dir dieser Lieferant liefert.
Wie du Material anlegst, erfährst du hier.
Zuletzt verknüpfst du die Projekte, für die du diesen Nachunternehmer einsetzt.
Wie du Projekte anlegst, erfährst du hier.
Schließe deine Erfassung mit dem Klick auf Speichern ab.
Der Lieferant wird dir nun auch in den Stammdaten deiner verknüpften Projekte im Feld Lieferant angezeigt.
App/Weberfassung
In der 123erfasst App steht dir die Kachel Kontakte zur Verfügung.
Wähle in dieser Kachel zunächst das Projekt aus, für welches du die angelegten Kontakte/Nachunternehmer/Lieferanten einsehen möchtest.
Im Feld Adresskreise kannst du zwischen den vordefinierten Adresskreisen Lieferanten und Nachunternehmer wählen.
Dir werden die jeweiligen Kontakte zu dem Projekt angezeigt.
Mit einem Klick auf den Kontakt erhältst du weitere Informationen des Kontakts.
Mit einem Klick auf die Telefonnummer kannst du den Kontakt direkt aus der 123erfasst App heraus anrufen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.