Für 123erfasst gibt es einige Einstellungen, die du global für das gesamte Unternehmen/für den gesamten 123erfasst Account vornehmen kannst.
Navigiere zu Mehr -> Admin -> Konto -> Einstellungen.
Im Bereich Allgemein stellst du das Zeitformat und die Sprache des 123erfasst Offices ein.
Beim Zeitformat hast du die Wahl zwischen dem klassischen 24-Stunden-Format und einem 12-Stunden-Format.
Im Bereich Anzeige geht es um grundsätzliche Anzeige Einstellungen.
Setze den Haken bei IDs anzeigen, wenn dir in Auswahlfeldern neben dem Namen der jeweiligen Stammdate auch die ID angezeigt werden soll.
Beispiel:
Wähle beim Anzeigeformat, wie der Name deiner Mitarbeiter in den Erfassungen angezeigt wird.
Du hast die Auswahl zwischen
Vorname Nachname
Nachname Vorname
Nachname, Vorname
Beispiel:
Im Auswahlfeld Zusatzinformationen für Geräteauswahlfelder wählst du, welche zusätzlichen Informationen dir zu einem Gerät in den Auswahlfeldern angezeigt werden. In diesem Feld kann eine Mehrfachauswahl erfolgen.
Dir stehen die folgenden Informationen zur Verfügung:
Geliehen
Gerätetyp
Alternativname
Kennzeichen
Beispiel:
Direkt unter dieser Einstellung findest du das Feld Zusatzinformationen für Personalauswahlfelder.
Hier wählst du, welche zusätzlichen Informationen dir zu einem Mitarbeiter in den Auswahlfeldern angezeigt werden. Auch In diesem Feld kann eine Mehrfachauswahl erfolgen.
Dir stehen die folgenden Informationen zur Verfügung:
Geliehen
Personaltyp
Beispiel:
Als nächstes folgt der Abschnitt Stammdaten.
Mit der Funktion IDs vorschlagen wird dir bspw. bei der Materialanlage automatisch die nächst höhere ID vorgeschlagen.
Mache das Feld Region in den Projektstammdaten zu einem Pflichtfeld, indem du die Checkbox Region in Projekten Pflichtangabe aktivierst.
Mit der aktivierten Checkbox Kostenstellen bei der Neuanlage von Projekten automatisch freigeben wird bei einer neuen Kostenstelle, die automatisch durch das Erstellen eines Projekts angelegt wird, der Haken bei Freigegeben gesetzt.
Mit der Einstellung Projektzone automatisch setzen erreichst du, dass bei Neuanlage eines Projekts automatisch die passende Zone zugewiesen wird.
Voraussetzung dafür ist, dass du die Projektzonen in deinem 123erfasst Office angelegt hast und in deinem Mandanten dein Firmensitz mit den entsprechenden Geo-Koordinaten hinterlegt ist.
Wie du Projektzonen anlegst, erfährst du hier.
Um die Geo-Koordinaten in deinem 123erfasst Mandanten hinterlegen zu lassen, wende dich bitte an unseren Support über support@123erfasst.de.
Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird die Projektzone im Projekt anhand der automatischen Berechnung der Distanz vom eingetragenen Projektstandort zum Firmensitz hinterlegt.
Die Funktion Standardradius in Metern gibt an, welcher Standardradius bei Neuanlage eines Projekts automatisch gesetzt wird.
Der Radius lässt sich pro Projekt natürlich individuell verändern.
Der letzte Bereich in den globalen Einstellungen bezieht sich auf die App.
Aktiviere die Checkbox Hintergrundsynchronisation, wenn die Synchronisation von Stammdaten auch dann erfolgen soll, wenn die App nicht im Vordergrund des Smartphones geöffnet ist.
Speichere deine Einstellungen unten rechts über die Schaltfläche Speichern ab.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.