I. Allgemein
Im Rahmen der Zeit- und Leistungserfassung können neben den Arbeitszeiten auch Tätigkeiten erfasst werden. Erst dadurch wird deutlich, was ein Mitarbeiter im Laufe eines Arbeitstages an Tätigkeiten ausgeführt hat.
Tätigkeiten lassen sich über Stammdaten > Baustellen > Tätigkeiten > Schaltfläche „Neu“ anlegen.
Vergeben Sie eine eindeutige Bezeichnung (ID) und einen Namen für die neue Tätigkeit.
Weiterhin legen Sie fest, ob diese Tätigkeit sowohl in der Weberfassung als auch auf den Mobilgeräten verfügbar sein soll. Danach fügen Sie die vermisste Tätigkeit unter Stammdaten > Baustellen bei den Baustellen hinzu.
II. Erfassung
Im Bereich Erfassung legen Sie weiterhin fest, ob eine Tätigkeit
- in der Leistungserfassung und/oder
- in der "normalen" Zeiterfassung
zur Auswahl bereitgestellt wird.
III. Lohn
In diesem Bereich lässt sich festlegen, wie Erfassungsdaten über eine Schnittstelle an Ihr Lohnprogramm übertragen werden.
Im Feld "Exporttyp" legen Sie fest, ob und wie die erfassten Zeiten übertragen werden. Mit Hilfe des "Lohnkennzeichens" können Sie die erfassten Zeiten wiederum einer Lohn- oder Zeitart in Ihrem Lohnprogramm eindeutig zuordnen und somit weiterverarbeiten.
IV. Erweitert
Neben den „normalen“ Tätigkeiten lassen sich auch Sondertätigkeiten wie z. B. „Schlechtwetter“ erfassen. Diese Sondertätigkeiten können dann nur in einen fest vorgegebenen Zeitraum vom Anwender erfasst werden, z. B. von Dezember bis März eines jeden Jahres. Darüber hinaus werden Sondertätigkeiten automatisch auf allen Baustellen zur Auswahl bereitgestellt. Sie müssen also nicht einer bestimmten Baustelle zugeordnet werden.
Standortunabhängige Tätigkeiten werden häufig für die Erfassung von Rüstzeiten (Be- und Entladen) sowie für An- und Abfahrzeiten genutzt. Diese Tätigkeiten finden in der Regel außerhalb der eigentlichen Baustelle statt. Damit Sie diese Tätigkeiten dennoch einer Baustelle zuordnen können, aktivieren Sie die Option "Standortunabhängig". Dadurch lassen sich diese Tätigkeiten auch außerhalb des Baustellenradius auf Ihrem Mobilgerät erfassen.
V. Baustellen
Erst wenn Sie die neu angelegte Tätigkeit einer Baustelle zugewiesen haben, können Sie die Tätigkeit im Rahmen der Zeit- und Leistungserfassung auswählen und abspeichern. Die Zuordnung einer Tätigkeit zu einer Baustelle kann alternativ auch über Stammdaten > Baustellen > Baustellen im Bereich "Zuordnungen" über das Feld "Tätigkeiten" vorgenommen werden.
VI. Nachunternehmer
Durch Zuordnung einer Tätigkeit zu einem Nachunternehmer (Verleiherfirma) läßt sich diese Tätigkeit im Rahmen der Zeiterfassung für Leiharbeitnehmer nutzen.
VII. Geräte
Sie möchten bestimmte Tätigkeiten (z. B. Reparaturarbeiten) nicht einer Baustelle, sondern einem Gerät zuordnen. Dann hinterlegen Sie im Feld "Geräte" ein oder mehrere Geräte zu denen Sie diese Tätigkeit erfassen möchten.
VIII. Zugehörigkeit
Im Auswahlfeld Zugehörigkeit legen Sie fest, unter welchem Firmenzweig (Element) die Tätigkeit eingesehen werden kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.