Grundsätzlich lassen sich alle erfassten Daten über die Menüpunkte Erfassungsdaten > Kontrolle einsehen, prüfen und ggf. nachbearbeiten.
Grenze im ersten Schritt den Zeitraum über das Datumfeld ein. Entscheide dann, ob Du die erfassten Daten nach der Baustelle oder nach dem Mitarbeiter/n
gruppieren möchtest. Wenn Du sie nach Baustellen gruppieren möchtest, dann werden alle erfassten Daten zu dieser Baustelle im Auswertungszeitraum angezeigt. Über das Symbol
am Ende der Zeile lassen sich die erfassten Daten zu der Baustelle aufrufen.
Abb.1: Gruppierung nach Baustelle
Mit Hilfe des Symbols am Ende der Zeile, lassen sich die erfassten Daten einzeln nachbearbeiten. Bei Bedarf kannst Du die Daten auch über das Symbol
löschen.
Möchtest Du eine Änderung an mehreren Datensätzen gleichzeitig vornehmen, markiere diese Datensätze.
Klicke auf den Stift über den markierten Daten und ändern den entsprechenden Eintrag ab. Über Speichern führst Du die Mehrfachänderung aus.
Weiterhin lassen sich die erfassten Daten zu einer Baustelle auch als geprüft und/oder gesperrt kennzeichnen. Wähle hierzu die Daten aus, die Du als geprüft und/oder gesperrt kennzeichnen möchten.
Anschließend klicke auf den Haken über den Markierungen, um die Daten als geprüft zu kennzeichnen. Wiederhole die Auswahl und klicke auf das Schloss , um die Daten zu sperren.
Navigiere nach erfolgreicher Kennzeichnung zur nächsten Baustelle mit den Pfeiltasten in der oberen Menüleiste .
Über die Schaltflächen "Prüfen & Weiter" bzw. "Sperren & Weiter" oder ggf. auch "Sperren/Prüfen & Weiter"
hast Du die Möglichkeit, alle für den Tag und Baustelle aufgeführten Erfassungsdaten zu kennzeichnen - ohne diese einzeln markieren zu müssen.
Die erfolgreiche Durchführung des Prüf- & Sperrvorganges wird Dir dann über eine Hinweismeldung angezeigt.
Wenn Du also für eine Baustelle die Daten als geprüft und gesperrt gekennzeichnet hast, gelangst Du direkt zum nächsten Tag bzw. Baustelle und kannst dort weitere Daten prüfen und freigeben. Durch diesen Programmablauf lassen sich die Daten schnell kontrollieren und die Datenqualität kann so wirksam sichergestellt werden.
Kommentare
1 Kommentar
Die Kontrolle ist sehr gut. Noch besser wäre die Anzeige des Tages (Montag, Dienstag...) und die Sollzeit des Tages des Mitarbeiters, dann wäre eine Überprüfung leichter machbar. Dies geht natürlich nur wenn nach Mitarbeiter gruppiert ist.
Wenn nach Baustelle gruppiert ist, dann wäre die Sollzeit auf Ebene der Mitarbeiterzeile notwendig.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.