1. Einleitung
Die erbrachten Arbeitsleistungen Ihrer Nachunternehmer können Sie mobil erfassen und direkt einer Baustelle / Kostenstellen zuordnen. Dadurch erhalten Sie zum einen vollständige Informationen für Ihre Tagesberichte, zum anderen erhalten Sie bei Festpreis-Vergaben wertvolle Anhaltspunkte über tatsächliche Aufwände - das ist dann die richtige Munition für nachfolgende Vergabegespräche.
2. Arbeitsleistungen von Nachunternehmen mobil erfassen
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der 123erfasst-App an. Tippen Sie anschließend auf die Kachel Nachunternehmer.
Nachdem Sie auf die Kachel „Nachunternehmer“ getippt haben, öffnet sich folgende Erfassungsmaske.
Wie aus der Zeiterfassung bereits bekannt, erfassen Sie hier eine Baustelle (Projekt), den Nachunternehmer - also den Verleiher - und den Personaltyp (z.B.: Aushilfe) aus. Anders als in der Zeiterfassung, erfassen Sie die Anzahl der ausgeliehenen Mitabeiter und auch die Stunden pro Mitarbeiter.
Über "Speichern" schließen Sie die Erfassung dann ab.
Hinweis: Nachdem Sie auf die Kachel "Nachunternehmer" getippt haben, werden bereits erfasste Zeiten zu Nachunternehmern direkt in einer Übersichtsseite aufgeführt.
Über das Plus-Zeichen im Fuß der App, lassen sich weitere Arbeitszeiten der Nachunternehmer hinzufügen.
3. Was ist sonst noch wichtig?
3.1 Nachunternehmer erfassen
Wie Sie Nachunternehmer in 123erfasst anlegen, haben wir hier beschrieben.
3.2 Erbrachte Leistungen der Nachunternehmer im Tagesbericht andrucken
Wie sich die Leistungen der Nachunternehmer im Tagesbericht andrucken lassen, haben wir hier beschreiben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.