1. Einleitung
Über die Kachel "Anträge" lassen sich z. B. Urlaubsanträge auf dem Mobilgerät eines Mitarbeiters erfassen. Per Funk werden die Daten direkt an den Server übertragen und sind dann im Fuß der Startseite (Dashboard) einsehbar.
Von dort aus kann der Vorgesetze oder ein Sachbearbeiter die Urlaubsanträge direkt bearbeiten. Dem Mitarbeiter wird anschließend über Ampelfarben mitgeteilt, ob sein Antrag genehmigt oder abgelehnt wurde.
2. Anträge mobil erfassen
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der 123erfasst-App an. Tippen Sie anschließend auf die Kachel Zeiten.
Nachdem Sie auf die Kachel „Anträge“ getippt haben, öffnet sich eine neue Seite.
Hier tippen Sie nun auf das Plus-Zeichen im Fuß der App. Es öffnet sich eine neue Bearbeitungsmaske.
Hier können Sie nun
- den oder die Mitarbeiter,
- die Fehlzeit (hier: Urlaub),
- den Zeitraum,
und ggf. einen kurzen Text zum Antrag erfassen. Über Speichern schließen Sie die Erfassung ab.
Durch den farbigen Punkt vor dem Namen des Antragstellers wird der Status des Antrags für den Erfasser/Mitarbeiter kenntlich gemacht.
= Antrag wurde erstellt und befindet sich in Bearbeitung.
= Antrag wurde genehmigt.
= Antrag wurde abgelehnt.
Wechselt also die Farbe von gelb zu grün, bedeutet dies, dass der Antrag akzeptiert - d.h. genehmigt - wurde.
3. Was ist sonst noch wichtig
3.1 Lohnart für die Antragbearbeitung anpassen
Damit die Fehlzeit Urlaub im Rahmen der Antragserfassung auswählbar ist, muss die Lohnart Urlaub angepasst werden. Rufen Sie hierzu die Menüpunkte Stammdaten > Lohn > Lohnarten auf.
Aktivieren Sie das Optionsfeld "Antrag" unter Verfügbarkeit. Über Speichern schließen Sie die Erfassung ab.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.