In den Erfassungsdaten -> Formulareingaben unterscheiden wir wie in den Formularen selbst nach
Grundsätzlich werden in den drei Tabellenansichten die Daten angezeigt, die in allen Formularen gleich erfasst werde:
Baustellen,
Geräten und
Personen
- Datum
- Erfasser
- Formular(name)
- Letzte Änderung
- die jeweilige ID von Baustelle/Gerät/Person
- der jeweilige Name von Baustelle/Gerät/Person
Alle individuell im Formular angelegten Felder und deren Inhalte können nicht in der Listenansicht gezeigt werden - diese werden angezeigt, wenn Du auf die Zeile klickst oder den Funktionsbutton am Ende der Zeile zur Ansicht der Formulardaten drückst.
Die Funktionsbutton werden sichtbar, sobald Du mit der Maus auf die Zeile des Formulares zeigst. Die Symbole bedeuten:
= Löschen des erfassten Formulares
= Ansicht der Formulardaten
= Herunterladen der Daten im CSV- und/oder PDF-Format
In der Ansicht erscheint der Formularname in der Kopfzeile (1):
Möchtest Du das Formular herunterladen (2) bieten sich zwei Format-Möglichkeiten an:
- Pdf (Portable Document Format) und
- CSV (Comma-separated values)
Anzeige im PDF-Format:
Anzeige im CSV-Format (Excel)
Wenn Du mehrere Formulare gleichzeitig herunterladen möchtest, befinden sich die Daten der jeweiligen Formulare in einer separaten Zeile der EXCEL-Tabelle.
Bei Verwendung von Unterformularen werden die Feldnamen neben denen des Hauptformulares dargestellt - gleiches gilt für die Daten des Unterformulares.
Hinweis:
! Bei dem Export der Formulare im CSV-Format werden Fotos und Unterschriften ignoriert.
Was ist sonst noch wichtig?
Formulardaten lassen sich für den Druck oder Export individuell anordnen. Dazu benötigst Du eine Exportvorlage, die wir Dir gerne erstellen.
Bei Interesse wende Dich an unser Beratungsteam unter: beratung@123erfasst.de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.