Mit der Funktion Formulare sind Kunden unserer ENTERPRISE-Version in der Lage, individuelle Formulare (Erfassungsmasken) entsprechend Ihren Anforderungen selbst zu gestalten und auf den Mobilgeräten zu verwenden.
Im Gegensatz z. B. zur Zeiterfassung auf den Mobilgeräten, wo die Felder fix angeordnet und nicht änderbar sind, haben Sie mit dieser Funktion die Möglichkeit, Ihre selbst gestalteten Formulare jederzeit anzupassen.
Zur Neuanlage klicken Sie unter Stammdaten -> Formulare -> Baustellen/Geräte/Personen und erstellen über die Schaltfläche "Neu" ein neues Formular für die nachfolgenden Rubriken
a) Baustellen
b) Geräte
c) Personen
(Durch Klicken gelangen Sie zu den Besonderheiten der einzelnen Rubriken)
Grundsätzlich ist der Aufbau der Formulare immer derselbe:
(1) Unter Allgemein vergeben Sie eine "ID" und einen "Namen" für das Formular - diese Felder sind Pflichtfelder (*)
Die "Beschreibung" des Formulares erscheint bei Aufruf der Formulare in der APP und in der Web-Erfassung unter dem "Namen" des Formulares.
Durch Setzen des Hakens bei "Unterformular" wird dieses Formular nicht in der APP und Web-Erfassung zur Auswahl angeboten.
(2) Im Bereich Formularvorschau gestalten Sie das eigentliche Formular:
Durch Klicken auf das am Ende der Zeile öffnet sich der Editor für die Formular-Elemente:
Das Feld "ValueId" füllt sich automatisch. Entweder mit dem Wert aus dem Feld
- "Id" oder
- "Label"
je nachdem, welches der beiden Felder Sie als Erstes ausfüllen.
Im Pflichtfeld "Label" hinterlegen Sie die Bezeichnung für das Feld.
Mit dem Haken hinter dem Eintrag "Pflichtfeld" machen Sie dieses Feld zu einem solchen.
Mit der Wahl der "Größe" definieren Sie die Breite Ihres Feldes. Die maximale Breite beträgt "6" und nimmt die gesamte Breite des Formulares ein. Sie könnten mit der Einstellung "1" bis zu 6 Felder nebeneinander darstellen.
Als Typ stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Auswahlfeld
- Treffen Sie eine Auswahl aus den von Ihnen definierten Möglichkeiten
- über erstellen Sie Ihre eigene Auswahlliste
- der Haken hinter "Mehrfachauswahl" ermöglicht die Auswahl von mehreren Werten aus Ihrer Liste
Checkbox
Die Checkbox dient zur Eingabe und Anzeige von Ja/Nein-Werten
Foto
Das Feld Foto öffnet auf Mobilgeräten die Foto-Funktion - in der Web-Erfassung den Dateimanager
Stammdatenauswahl
Legen Sie mit der Option "Stammdatentyp" (Baustelle / Gerät / Person / Kostentyp) die Stammdaten fest, aus der die Werte ausgewählt werden sollen. Durch Aktivierung der "Mehrfachauswahl" lassen sich mehrere Werte aus der Liste auswählen.
Texteingabe/Textfeld
Erfassen Sie mit diesem Feld "Text" im Formular. Die Felder unterscheiden sich in der Darstellung:
Texteingabe = 1-zeilig
Textfeld = startet 4-zeilig und erweitert sich mit jeder weiteren Zeile
Zahleneingabe
In der APP öffnet sich automatisch der Nummernblock zur Eingabe von Zahlen.
Datum
Tragen Sie in diesem Feld ein Datum ein.
Zeit
Erfassen Sie hier eine Uhrzeit ein.
Trennlinie
Fügen Sie Ihrem Formular eine Trennlinie hinzu, um optisch einzelne Abschnitte im Formular zu trennen.
QR-Code / Bar-Code
- Scannen Sie QR- oder Bar-Codes direkt aus dem Formular heraus.
- QR-Codes für Mitarbeiter und Geräte müssen aus 123erfasst heraus erstellt worden sein.
- weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ampelbewertung
Nutzen Sie die Ampelfunktion (rot / gelb / grün) zur Bewertung von Sachverhalten.
Unterschrift
Lassen Sie den Erfasser oder andere Betroffene im Formular unterschreiben.
Schulnoten
Vergeben Sie Schulnoten (1 - 6) zur Bewertung von Sachverhalten.
Unterformular
Wählen Sie das gewünschte Unterformular aus, welches Sie im Hauptformular nutzen möchten.
(3) Definieren Sie Regeln, mit dem Sie Felder im Formular sichtbar oder unsichtbar machen können.
Ob ein Feld sichtbar oder unsichtbar wird, ist aktuell abhängig von dem Ergebnis
- einer Checkbox oder
- eines Auswahlfeldes
- Zum Erstellen einer Regel klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Geben Sie der Regel einen Namen oder übernehmen Sie den Vorschlag.
- Definieren Sie die Bedingung(en) für eine Checkbox oder ein Auswahlfeld.
- Definieren Sie die Aktion(en), wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
Hinweis: Die Bedingungen werden mit "und" verknüpft.
(4) Sie können das Formular einem oder mehreren Mitarbeitern zuweisen. Damit können Sie die Auswahl an Formularen für Ihre Mitarbeiter einschränken und überschaubar halten.
Hinweis: Damit die Zuweisungen greifen, ist es notwendig in der Rolle der jeweiligen Mitarbeiter unter Funktionen "Formularauswahl" die Auswahl "Zugewiesene" zu aktivieren:
(5) Formulardaten lassen sich für den Druck oder Export individuell anordnen. Dazu benötigen Sie eine Exportvorlage, die wir Ihnen gerne erstellen.
Bei Interesse wenden Sie sich an unser Beratungsteam unter: beratung@123erfasst.de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.