Export
In 123erfasst lässt sich eine Vielzahl an Daten zu anderen Programm übergeben.
Aktuell können Daten über die nachfolgenden Schnittstellen austauscht werden:
- Awenko Schnittstelle
- Bau Faktura
- NEVARIS Finance
- Bereitstellungsgeräte
- Bereitstellungsgräte aufsummiert
- BfW Geräte
- BRZ Lohn
-
BRZ Geräte
-
Bosch BoTime
-
cRPS
-
CSV Lohndaten
-
CSV Standard
Hier können durch die Voreinstellungen oben, oder durch an-/abwählen einzelner der Checkboxen ausgesucht werden, welche Daten exportiert werden sollen. Zusätzlich kann unten noch der Zeitraum der zu exportierenden Daten ausgewählt werden.
-
DATEV Lodas
Für den Export müssen Beraternummer und Mandantennummer angegeben werden. Danach kann der ein oder alle Mitarbeiter und der Zeitraum ausgesucht werden.
-
DATEV Lohn und Gehalt
- k5 Lohn
- KWP Lohn
- Vipas
Mithilfe der Vipas Schnittstelle werden die Daten des Monatskalenders (Lohnabrechnung → Monatskalender) exportiert. Zu diesem Zweck muss der Monatskalender als 'Gesperrt 2' gesetzt sein. Zu Beginn muss der Teilnehmer und die Firma angegeben werden. Sie können den Export für eine bestimmte Person, oder für alle Personen durchführen. - MSOFT PASST Pro
- Mos'aik
- PROMET
Zunächst muss ein Zeitraum gewählt und eine Position angegeben werden. Bei der Verwendung der Quelle „Monatskalender“ können Bauteile, datentechnisch bedingt, nicht als Kostenstellen ausgegeben werden. Zuletzt muss zwischen einem oder allen Mitarbeitern ausgewählt werden.
-
PDS Lohn
-
SageHWP
Beim SageHWP Export können Lohndaten oder Material exportiert werden. Für Beides muss der gewünschte Zeitraum angegeben sein, bei den Lohndaten muss zusätzlich noch entschieden werden, ob dies für alle oder nur für einen Mitarbeiter geschieht.
-
SBS Lohn
- Technokom Lohn
- UBM Lohn
- Vipas
Import
Aktuell lassen sich über folgende Schnittstellen Daten in das Programm importieren.´
- BRZ - SU
- BRZ
- CSV Standard (Baustellen und Personal)
- KuRT
- M-SOFT PASST Pro
- MOS'aik
- PROMET
-
Allgemeiner Aufbau
Allgemein sind die Seiten immer gleich aufgebaut. Durch einen Klick auf 'Datei auswählen' öffnet sich ein Fenster, in dem die gewünschte Datei zu suchen ist. Ein anschließender Klick auf 'Importieren' öffnet eine Vorschau.
Die unterschiedlichen Daten werden jeweils in einer Tabelle dargestellt. Oben kann zwischen den einzelnen Ansichten gewechselt werden.
Links können Haken gesetzt werden, welche Datensätze importiert werden sollen. In der letzten Spalte der jeweiligen Tabellen wird angegeben, ob sich die Daten bereits in der Datenbank befinden:
-
Keine Änderung: Die Daten befinden sich bereits unverändert in der Datenbank.
-
Geändert: Die Daten befinden sich bereits in der Datenbank, wurden jedoch abgeändert (Beim Import werden Daten in der Datenbank überschrieben)
-
KONFLIKT: Die Daten mit dieser ID kommen bereits mehrfach in der Datenbank vor (bitte manuell beseitigen, Daten werden ansonsten überschrieben)
-
NEU: Dieser Datensatz befindet sich noch nicht in der Datenbank und wird beim Import neu angelegt
Standardmäßig werden nur neue und geänderte Datensätze zum Import ausgewählt. Ein darauf folgender Klick unten auf 'Importieren' startet den Import der aus allen Tabellen ausgewählten Daten.
-
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.