Office
Arbeiten, die im Tagelohn oder unter Regie abgerechnet werden, erfordern eine vollständige und lückenlose Erfassung der erbrachten Arbeitszeiten.
Über die Schaltflächen Projekte -> Tagelohn gelangst du im 123erfasst Office zur der Erfassung.
Um eine neue Tagelohn-Erfassung zu tätigen, wähle oben rechts die Schaltfläche +Tagelohn aus.
Es öffnet sich die folgende Eingabemaske. Die Felder Zeitraum, Projekt, Mitarbeiter, Tätigkeit und Stunden sind Pflichtfelder und müssen befüllt werden.
Optional kannst du auch einen Text zu der Erfassung definieren.
Über die Schaltfläche Speichern oben rechts schließt du die Erfassung ab.
Suchst du bspw. nach Tagelohn-Erfassungen von einer bestimmten Person o.ä., hast du die Möglichkeit individuelle Filter zu setzen. Klicke dazu auf das folgende Symbol:
Anschließend öffnet sich die Filtermöglichkeit, welchen du eigenständig definieren kannst. Du hast die Auswahlmöglichkeiten +Projekt oder +Filter.
Über +Filter werden dir weitere Filtermöglichkeiten angezeigt, wie z.B. Person.
Wenn du dieses Auswahlfeld betätigst, öffnet sich die folgende Eingabemaske zur gezielten Filterung nach einer Person.
Es werden dir nun alle Tagelohn Erfassungen angezeigt, die den eingetragenen Namen enthalten.
App/Weberfassung
Über die Kachel Tagelohn kannst du die Erfassung einfach von unterwegs über die App/Weberfassung vornehmen. Per Funk wird die Erfassung anschließend direkt an das 123erfasst Office übertragen und ist dort, wie oben beschrieben, unter Projekte -> Tagelohn einsehbar.
In der Kachel Tagelohn gelangst du über das + in die Eingabemaske, welche aus den gleichen auszufüllenden Feldern besteht, wie die Erfassung im 123erfasst Office.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.