Im Monatskalender bzw. in dem zugehörigen Regelwerk können automatische Regeln/Berechnungen hinterlegt werden, die täglich, wöchentlich oder monatlich für deine Mitarbeiter ausgeführt werden.
Es lassen sich dort z.B. Verpflegungspauschalen, Wegezeitentschädigungen, Überstundenberechnungen und jegliche Zuschläge wie z.B. Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge abbilden.
Den Monatskalender findest du im 123erfasst Office unter Personal -> Monatskalender.
Wenn du auf einen der angezeigten Mitarbeiter klickst, öffnet sich der Monatskalender dieses Mitarbeiters.
Die Zeitangabe, die in der Zeile Soll-Zeit angezeigt wird, stammt aus der hinterlegten Arbeitszeit des Mitarbeiters.
Wie du eine Arbeitszeit anlegst, erfährst du hier.
In der Zeile Ist-Zeit wird die tatsächlich gebuchte Zeit deines Mitarbeiters angezeigt.
Der Wert wird grün angezeigt, wenn der Mitarbeiter an dem Tag genau sein Soll erfüllt hat.
Der Wert wird rot angezeigt, wenn der Mitarbeiter Überstunden macht bzw. über seine Soll-Arbeitszeit kommt.
Graue Werte verdeutlichen eine Unterschreitung der Soll-Arbeitszeit.
In der Zeile Pause wird die Pause angezeigt. Hierbei kann es sich um eine automatische Pause handeln, die über die Arbeitszeit des Mitarbeiters abgezogen wurde, oder aber es handelt sich um eine händisch gebuchte Pause des Mitarbeiters.
Hinweis: Die Stundenangabe in der Zeile Ist-Zeit spiegelt die Nettozeit des Mitarbeiters wider. Die Pause wurde von diesem Wert also bereits abgezogen.
Die tatsächlich geleistete Zeit des Mitarbeiters, die sich innerhalb der vorgegebenen Arbeitszeit befindet, wird in meinem Beispiel auf der Lohnart Stundenlohn ausgewiesen.
Es handelt sich hier um die Zeit, die der Mitarbeiter mit seinem Stundenlohn vergütet bekommt.
Die Überstunden, die der Mitarbeiter macht, werden in meinem Beispiel auf der Lohnart AZK Aufbau angezeigt und die Negativstunden auf der Lohnart AZK Abbau.
Mein Mitarbeiter erhält eine Stemmzulage in Höhe von 30€, wenn er an seinem Arbeitstag die Tätigkeit "Stemmen" ausführt.
Die Ausweisung von Über- und Negativstunden, die Berechnung einer Stemmzulage und auch die Anzeige der Stunden, die der Mitarbeiter über seinen Stundenlohn ausbezahlt bekommt, werden im Regelwerk definiert.
Wie du ein Regelwerk für deine Mitarbeiter definierst, erfährst du hier.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.